Sämtliche auf diesen Webseiten befindlichen Informationen dienen der allgemeinen Unterrichtung unserer Mandanten und damit der Öffentlichkeit. Alle Informationen sind nach bestem Wissen zusammengestellt worden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Informationen keine individuelle Rechtsberatung ersetzen. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der angebotenen Informationen wird von der Kanzlei Ronnenberg nicht übernommen. Wir empfehlen dringend, im Einzelfall rechtlichen Rat und Auskunft bei einem Rechtsanwalt Ihrer Wahl einzuholen. Jegliche Haftung aus der Nutzung dieser Informationen und Internetseiten durch Dritte wird von der Kanzlei Ronnenberg ausgeschlossen. Ferner wird keine Haftung für Inhalte und Funktion fremder Internetseiten übernommen, die auf diesen Internetseiten als Hinweise oder Links für weitere Informationsquellen genannt werden.
Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA) Fachanwaltsordnung (FAO) Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Die Gesetzestexte finden Sie unter http://www.brak.de
Streitschlichtung mit Verbrauchern: Die in der Kanzlei tätigen Rechtsanwälte sind bereit, bei Streitigkeiten aus Verbraucherverträgen im Sinne von § 310 Abs. 3 BGB an Streitbeilegungsverfahren vor der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen. Die Anschrift und Webseite der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft lauten: Rauchstraße 26 D-10787 Berlin Telefon: +49(0)30/2844417-0 Telefax: +49(0)30/2844417-12 E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org Internet: http://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de Online-Streitbeilegungsplattform der EU: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main
Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwälte sind aufgrund der BRAO verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten: